Filmreihe #2030

Filmreihe #2030 im Mai: Zyperns Zukunft in Europa

Anlässlich der Berliner Europawoche laden wir in Kooperation mit dem bezirklichen EU-Beauftragten Gunnar Betz, zur Filmreihe #2030 für den Monat Mai mit den Themen “Europa und das Nachhaltigkeitsziel 16: Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen“ ein. Am Freitag, 7. Mai 2021, ab 18 Uhr bieten wir den Film „Smuggling Hendrix“ zum Streamen an mit anschließendem Filmgespräch.

Mehr erfahren

Tierschutz und Biodiversität

Opening Fotoausstellung EINZIG-ARTEN

Fotografin Christiane Flechtner und Bezirksstadtrat Oliver Schruoffeneger haben am 28.04.2021 um 18 Uhr die Fotoausstellung EINZIG-ARTEN in der Rathausgalerie eröffnet. Tierschutz und Biodiversität stehen im Fokus der beeindruckenden Fotoausstellung.

Mehr erfahren

Die 17 Nachhaltigkeitsziele und die Agenda 2030

Video zur Fortbildungsreihe #2030: SDG 6 Zugang zu sauberem Wasser & sanitäre Einrichtungen

In unserem Berliner Nachhaltigkeitsplaner 2021 spielte das SDG 6 eine wichtige Rolle. Parallel dazu präsentieren wir in unserer Fortbildungsreihe #2030 einen Videoclip zum Thema.

Mehr erfahren

Fotoausstellung

Einladung zur virtuellen Vernissage EINZIG-ARTEN

Die Stabsstelle Bildung für nachhaltige Entwicklung (SBNE) lädt zur virtuellen Eröffnungsveranstaltung der Fotoausstellung EINZIG-ARTEN von Christiane Flechtner ein.

Mehr erfahren

Stadtnatur-Ranger*innen

Im Rahmen des bundesweit einmaligen Modellprojektes „Stadtnatur-Ranger“ sind in Charlottenburg-Wilmersdorf und allen weiteren Berliner Bezirken Ranger*innen unterwegs. Zu ihren Einsatzgebieten im Bezirk zählen Grünflächen wie der Ruhwaldpark oder die Jungfernheide […]

Mehr erfahren

NaturFreunde Berlin e.V.

Wir, die NaturFreunde Berlin, sind eine der ältesten und größten Umwelt- und Freizeitorganisationen weltweit. Bei uns gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, sich zu engagieren oder seine Freizeit sinnvoll zu […]

Mehr erfahren

Steinplatz

In Kooperation mit dem Europabeauftragten des Bezirks organisiert die Stabsstelle Bildung für nachhaltige Entwicklung/Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf EU-geförderte Aktionstage und Veranstaltungen zu verschiedenen Aspekten von Nachhaltigkeit auf dem Steinplatz. Der Platz wird […]

Mehr erfahren

International Panel

International Panel Discussion: „Urban Gardening – Local and fair Solutions for Global Challenges“

Connective Cities and the Berlin districts of Mitte, Pankow, Tempelhof-Schöneberg, Charlottenburg-.Wilmersdorf and Lichtenberg invite you to a virtual discussion event on the topic of Urban Gardening.

Mehr erfahren

Netzwerk Süd-West

Gemeinsam in die Zukunft in Rheingauviertel – in unserem nachhaltigen Einkaufswegweiser finden sich Einzelhändler, Gastronomen, Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe, die sich mithilfe verschiedener Kriterien für einen nachhaltigen Weg entschieden haben. Das […]

Mehr erfahren

a tip: tap

a tip: tap (ein Tipp: Leitungswasser) ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für Leitungswasser und gegen Plastikmüll und damit für eine ökologisch-nachhaltige Lebensweise einsetzt.Wir machen uns stark für eine Wasserwende, […]

Mehr erfahren