Pressemitteilungen
2023
22.08.2023 Neue Wanderausstellung in der Rathausgalerie: Demokratie ist eine Mitmacht!
17.08.2023 Aufgrund der hohen Nachfrage: Bestellung des beliebten Möhrchenhefts wieder möglich
08.08.2023 Staffel 12 der Filmreihe #2030 startet am 1. September 2023 mit “All That Breathes”
10.07.2023 Picknickflitzer: Das besondere Leihrad mit Mehrwegausstattung stellt sich vor
07.07.2023 Das Wochenende im Sommerkino #2030 auf dem Steinplatz verbringen
05.07.2023 Das Möhrchenheft „Artenvielfalt & Naturschutz“ für Berliner Grundschüler:innen ist da
01.06.2023 10. Faires Frühstück und Verleihung des „Fairtrade-Town“ Titels
25.05.2023 Filmreihe #2030 zeigt “Concerning Violence” von Göran Hugo Olsson
19.05.2023 BSR–Sperrmüllaktionstage finden im Juli wieder im Bezirk statt
19.05.2023 BSR–Sperrmüllaktionstage finden im Juli wieder im Bezirk statt
28.04.2023 Filmreihe #2030: „Triangle of Sadness“ von Ruben Östlund & Filmgespräch
04.04.2023 UEFA Fußball-Europameisterschaft 2024: Berlin fördert Nachhaltigkeit im Sport
28.03.2023 Filmreihe #2030 zeigt Dokumentarfilm “Der Bauer und der Bobo” von Kurt Langbein
21.03.2023 Die mobile Wasserbar kommt an den Culinary Kiosk nach Charlottenburg
16.03.2023 Filmreihe #2030 zeigt „The Hate u give“ von George Tillman, Jr.
28.02.2023 Filmreihe #2030 zeigt „PERSEPOLIS“ von Marjane Satrapi und Vincent Paronnaud
24.02.2023 Ausstellung „Wasser verbindet alle Sprachen“ findet im Rathaus Charlottenburg statt
06.02.2023 Ausstellung “Nachhaltig handeln – Arbeitsschwerpunkte von Fairtrade” in der Rathausgalerie
25.01.2023 Filmreihe #2030 zeigt Dokumentarfilm „Rivers and Tides von Thomas Riedelsheimer
12.01.2023 Jetzt noch den Nachhaltigkeitsplaner 2023 sichern
2022
29.12.2022 Filmreihe #2030 zeigt Dokumentarfilm „Brot“ von Harald Friedl
21.12.2022 Das Magazin „Film & Talk #2030“ sucht junge Filmkritiker:innen
28.11.2022 Filmreihe #2030 Special zeigt “NANUK – der Eskimo” von Robert Flaherty (1922)
17.11.2022 Workshop “Fit for Fair” – Der Weg zum nachhaltigen Sportverein der Zukunft
16.11.2022 Workshops, Lesungen und Filmvorführungen auf dem Steinplatz
15.11.2022 Jetzt erhältlich: Plan N 2023 – Der Nachhaltigkeitsplaner
08.11.2022 Ausstellungseröffnung #2030 „Lernen aus der Vergangenheit für die Zukunft“
07.11.2022 Open-Air-Ausstellung: „Amazonien – Der größte Regenwald der Erde und wir“ auf dem Steinplatz
31.10.2022 Filmreihe #2030 zeigt den Spielfilm „Everything will change“ von Marten Persiel
26.10.2022 Kostenfreier Schulworkshop zum Thema Wasserknappheit
04.10.2022 Filmreihe #2030: “Alcarras” von Carla Simon
20.09.2022 Filmreihe #2030 zeigt Dokumentation „RIVER“ von Jennifer Peedom und Joseph Nizeti im Delphi-Lux
16.09.2022 Faire Woche 2022 – Fairtrade in Charlottenburg-Wilmersdorf
13.09.2022 Aktionstag „Klimafreundliche Events und nachhaltige Verpflegung” auf dem Steinplatz
09.09.2022 Podiumsgespräch und faire Kaffeetafel zum World Clean Up Day auf dem Steinplatz
24.08.2022 Filmreihe #2030 im September: TOUBAB von Florian Dietrich
30.06.2022 Klimaschutz ins Klassenzimmer – mit dem Berliner Möhrchenheft
20.06.2022 Abschlussveranstaltung VHS Reihe “Agenda 2030 – über den Tellerrand schauen“
17.06.2022 Magazin für Nachhaltige Ernährung und klimafreundliche Events
10.06.2022 Sommerkino der Agenda #2030 auf dem Steinplatz
09.06.2022 27. Umweltfestival am Brandenburger Tor der GRÜNEN LIGA BERLIN
25.05.2022 Ausstellung „Blue Community Berlin“ in der Rathaus Galerie
29.04.2022 Filmreihe #2030 zum Europatag: QUO VADIS, AIDA? von Jasmila Žbanić
28.04.2022 Vortrag: Make Chocolate Fair! – über Arbeitsbedingungen in der Schokoladenindustrie
25.03.2022 Filmreihe #2030 zeigt „Atomkraft Forever“ von Carsten Rau mit anschließendem Gespräch
22.03.2022 Kursreihe – Agenda 2030: Ein Spaziergang zum Nachhaltigkeitsziel 5 „Geschlechtergerechtigkeit“
11.03.2022 Aktionswochen gegen Rassismus: SBNE zeigt den Spielfilm „IVIE WIE IVIE“ im Delphi Lux
11.03.2022 229. Kiezspaziergang führt von “Theaterkunst” zum Welt-Laden „A Janela“
24.02.2022 Solidarität mit Partnerbezirk Kiew-Petschersk
24.02.2022 Filmreihe #2030 – Start der 9. Staffel mit dem Film “Woman”
18.02.2022 Kursreihe Agenda 2030: Vortrag und Gespräch mit Elisabeth Massute von Ärzte ohne Grenzen
27.01.2022 Filmreihe #2030 zeigt „PUSH – für das Grundrecht auf Wohnen“ von Fredrik Gertten
12.01.2022 Angebot für Schulklassen: Musiktheaterstück „Eine ganz normale Klasse“ im Schillertheater
11.01.2022 „ZWO NULL 30“: Der 17-Ziele-Podcast für Kinder ist jetzt online
2021
25.11.2021 Der Nachhaltigkeitsplaner 2022 für die Berliner Verwaltung ist da
22.11.2021 Filmreihe #2030 zum Welt-AIDS-Tag: “The Dallas Buyers Club” von Jean-Marc Vallée
04.11.2021 Angebot für Schulklassen: Musiktheaterstück „Eine ganz normale Klasse“ im Schillertheater
02.11.2021 Filmreihe #2030: “Das Salz der Erde” von Wim Wenders und Juliano Ribeiro Salgado
20.09.2021 Leuchtturmprojekt „nachhaltiger Sportverein“ gestartet
14.09.2021 PRESSEEINLADUNG: Musiktheaterstück „EINE GANZ NORMALE KLASSE“ über Kinderrechte in der Komödie am Schillertheater
14.09.2021 Aktionstag „Wir sind der Kiez“ auf dem Steinplatz zum World Cleanup Day 2021
06.09.2021 10+2 Jahre Fair-Trade-Town Charlottenburg-Wilmersdorf auf dem “Fest der Vielfalt”
27.08.2021 Filmreihe #2030: JE SUIS KARL von Christian Schwochow
26.08.2021 Talk #2030: „Landwirtschaft und Klimaschutz – jetzt handeln!“
23.08.2021 Pressegespräch zum Pilotprojekt „Schulexkursionen auf regionale Biohöfe“
10.08.2021 Einladung zum Pressegespräch: Startschuss für Roadshow „Saubere Stadt – Kiez für alle“: Sieben Aktionstage – Sieben Kieze in Charlottenburg-Wilmersdorf
06.08.2021 Pressegespräch: Veröffentlichung der Game App 10 Million Tons
22.07.2021 Sommerkino auf dem Steinplatz
28.06.2021 Filmreihe #2030: DOMASHNI IGRI/Home Games von Alisa Kovalenko (OmengU)
17.06.2021 Verteilung vom „Möhrchenheft“ 2021/2022 zu Klimaschutz und Fairtrade für Grundschüler*innen
11.06.2021 Berlinweite Aktionswoche #fairmachtschule
04.06.2021 Verleihung des “Fair Trade Town” – Titels
31.05.2021 Neuer Dokumentarfilm der Filmreihe #2030: „Youth Unstoppable“
04.05.2021 Open-Air-Ausstellung auf dem Steinplatz: „Herausforderungen annehmen – Schweden und die Agenda 2030
03.05.2021 Filmreihe #2030 Zyperns Zukunft in Europa: Für immer geteilt?
26.04.2021 Fotoausstellung „EINZIG-ARTEN“ wird digital eröffnet
14.04.2021 Podiumsdiskussion: „Urban Gardening – Lokal gerechte Lösungen für globale Herausforderungen“
07.04.2021 Online-Jury entscheidet über nachhaltige Verpackungsdesigns für Bildungsbox #2030
30.03.2021 Filmreihe #2030: Online-Gesprächsrunde zu Bodenschutz und Biodiversität
22.03.2021 Dialogveranstaltung: Wer war Kurt Hofmann? Auf postkolonialer Spurensuche in Charlottenburg-Wilmersdorf
16.03.2021 Pilotprojekt Exkursionen auf Bio-Höfe für Schulklassen startet
04.03.2021 Eröffnung der Open-Air-Fotoausstellung „Das Verschwinden der Mauer“
03.03.2021 Filmreihe #2030: Talk mit Miriam Siré Camara zu Frauenrechte, Empowerment und Antidiskriminierung
11.02.2021 Fortbildungsreihe #2030 Kein Hunger: Uganda und der Kaffee
01.02.2021 Start Filmreihe #2030: “Maxima” – eine Frau wehrt sich gegen Landgrabbing in Peru
12.01.2021 Mit einem Song ins Neue Jahr starten: Mehr Leben ins Leben
2020
22.12.2020 Der Nachhaltigkeitsplaner für die Berliner Verwaltung ist da
02.12.2020 Fairer Handel gegen Sklaverei
20.10.2020 Filmreihe #2030 im Delphi Lux: „Der ewige Gärtner“ von Fernando Meirelles
15.10.2020 Aufruf zur Dialog-Reihe „Ideen-Forum Nachhaltige Stadt“
28.09.2020 „BioTag“ auf dem Steinplatz: Food – Markt – Workshops
25.09.2020 Filmreihe im Delphi Lux: „BORN IN EVIN“ von Maryam Zaree
16.09.2020 Aktion “Saubere Insel” soll den Mierendorff-Kiez wieder ansehnlich machen
14.09.2020 Zum Weltkindertag: Hörspiel „Eine ganz normale Klasse”
11.09.2020 “think global – act local” – Zentrale Veranstaltung zum World Clean Up Day auf dem Steinplatz
11.09.2020 Faire Aktionen rund um die bundesweite Faire Woche
18.08.2020 Saatgut und Biodiversität: Aktionstag auf dem Steinplatz
14.08.2020 SIRPLUS eröffnet wieder einen Markt an der Wilmersdorfer Straße
11.08.2020 Mit dem Möhrchenheft ins neue Schuljahr
28.07.2020 Ausstellung auf dem Steinplatz: Warum Saatgut und Biodiversität geschützt werden müssen
26.06.2020 Filmreihe zu Nachhaltigkeitszielen: Frauen und Fußball
22.06.2020 “KiezFreund” – Bezirk startet lokalen Lieferservice mit dem Lastenrad
12.06.2020 PRESSEGESPRÄCH: Neue “Möhrchenhefte” soll Kinder für Klimaschutz und fairen Handel sensibilisieren
31.01.2020 Filmreihe #2030 präsentiert: „3 Tage in Quiberon“ von Emily Atef