
Projektwoche
Zero Waste Projektwoche mit ICH & HERR MEYER
Projektwoche für Grundschulklassen zu den Themen Müllvermeidung und Zero Waste. Mit der Kindermusikband ICH & HERR MEYER.
Mehr erfahrenProjektwoche für Grundschulklassen zu den Themen Müllvermeidung und Zero Waste. Mit der Kindermusikband ICH & HERR MEYER.
Mehr erfahrenBildungsmaterial für Schulklassen in Kalpitiya zu den Themen Meeresschutz, Upcycling und Nachhaltigkeitsziele Bezirksstadtrat Oliver Schruoffeneger, die Stabsstelle Bildung für nachhaltige Entwicklung (SBNE), das Start-Up Merijaan und die Vertreter:innen der Partnerkommune […]
Mehr erfahren„Eine ganz normale Klasse“ – ein Musiktheaterstück zum Thema Kinderrechte für Menschen ab zehn von Thomas Ahrens. Am 15.11.2021 in der Komödie am Schillertheater.
Mehr erfahrenJetzt anmelden für Workshops rund um die Themen Plastikmüllvermeidung, Meeresschutz und Nachhaltigkeit. Für Schulklassen und Interessierte.
Mehr erfahrenGESUND ESSEN – KLIMA SCHÜTZEN! Besucht mir eurer Klasse spannende Workshops – 2. September 2021 auf dem Steinplatz
Mehr erfahrenWas macht unsere Stadt lebenswerter? Wo können wir selbst anpacken? Was können wir machen, um den Kiez schöner, sauberer und lebenswerter zu gestalten?
Mehr erfahrenBezirkliches Pilotprojekt: Um Schüler*innen an die Themen Ökolandbau, Artenvielfalt und nachhaltige Ernährung heranzuführen, bietet die SBNE Grund- und Oberschulklassen die Möglichkeit im Rahmen einer Exkursion Biobauernhöfe kennenzulernen und mit Bioproduzent*innen ins Gespräch zu kommen.
Mehr erfahrenMit dem Mutmach-Song “Mehr Leben ins Leben” aus dem Hörspiel “Eine ganz normale Klasse” wünschen Team Klartext und die Stabsstelle Bildung für nachhaltige Entwicklung (SBNE) einen guten Start ins neue Jahr. Das Lied steht für Selbstbestimmung und Kinderrechte.
Mehr erfahrenZum internationalen Tag der Kinderrechte am 20.11.2020: Kinderrechte und häusliche Gewalt stehen im Mittelpunkt des Hörspiels “Eine ganz normale Klasse”, das nach dem gleichnamigen Musiktheaterstück von Thomas Ahrens vom Team […]
Mehr erfahrenIm August dreht sich auf dem Steinplatz alles um die Themen Saatgut und Biodiversität. Workshops & Open-Air-Installation von Taina Guedes und Uli Westphal.
Mehr erfahren