
Ausstellungseröffnung
Blue Community – Wasser als öffentliches Gut
Wir laden recht herzlich zur Ausstellungseröffnung „Blue Community Berlin“ mit Wasseraktivistin Maude Barlow ein.
Mehr erfahrenWir laden recht herzlich zur Ausstellungseröffnung „Blue Community Berlin“ mit Wasseraktivistin Maude Barlow ein.
Mehr erfahrenHere we go: gemeinsam mit Bluechildfilm Green Consulting haben wir mit der 9. Staffel unserer Filmreihe #2030 ein vielfältig spannendes Filmprogramm rund um die Themen der Agenda 2030 zusammengestellt. Jeden […]
Mehr erfahrenSport und Nachhaltigkeit: Was hat das eine mit dem anderen etwas zu tun?
Mehr erfahrenDer Kiosk am Rathaus Charlottenburg ist ein Lernort, Fair Trade Point und Garten.
Mehr erfahrenLetzten Freitag hatten wir eine spannende Gesprächsrunde mit Benedikt Heyl, von GermanZero, Stefan Wenzel, MdB für das Bündnis 90/Die Grünen, und Robert Busch, Geschäftsführer vom Bundesverband Neue Energiewirtschaft.
Mehr erfahrenBis 2030 hat sich die Weltgemeinschaft Zeit gegeben, die 17 globalen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Ziel 6 fordert sichere Toiletten für alle Menschen und dabei niemanden zurückzulassen. Referentin Beatrice Lange von der GTO berichtet über die aktuelle Situation und globale Projekte für sauberes Wasser und sanitäre Einrichtungen.
Mehr erfahrenZum Weltwassertag startete das neu gegründete Wasser-Quartier heute am Culinary Kiosk hinterm Rathaus Charlottenburg. Die Initiator:innen A tip: tap e.V. luden in Kooperation mit der Stabsstelle Bildung für nachhaltige Entwicklung […]
Mehr erfahrenEine Woche nach der russischen Invasion in die Ukraine luden die Bezirksbürgermeister:innen von Charlottenburg-Wilmersdorf und Steglitz-Zehlendorf zum gemeinsamen Austausch und Handlungsmöglichkeiten in den Festsaal des Rathauses Charlottenburg ein. Infos zum Abend und den AGs finden Sie hier.
Mehr erfahrenEinladung der Bezirke Charlottenburg-Wilmersdorf und Steglitz-Zehlendorf: Um Solidarität mit den ukrainischen Partnerkommunen Kiew Petschersk und Charkiw auszudrücken, lädt Bezirksbürgermeisterin Kirstin Bauch gemeinsam mit der Bezirksbürgermeisterin von Steglitz-Zehlendorf, Maren Schellenberg zu […]
Mehr erfahrenIm Januar 2022 hatten wir Support durch die Schülerin Eva Cordes, die im Rahmen ihrer schulischen Ausbildung ein Betriebspraktikum bei uns absolvierte. Wir sagen Dankeschön für das große Engagement! Wie genau ein Praktikum im Team der SBNE aussehen kann, lest ihr hier in Evas Praktikumsbericht.
Mehr erfahren