Nationale Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung für bezirkliches Engagement: Verleihung vom 24.09.2021
Jetzt live!
Nationale Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung für bezirkliches Engagement: Verleihung vom 24.09.2021
24.09.2021
Nationale Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung für bezirkliches Engagement: Verleihung vom 24.09.2021
23.01.2025
Re-Use Wanderausstellung in der Rathausgalerie
In Kooperation mit dem Re-Use Superstore zeigt die Stabsstelle Bildung für nachhaltige Entwicklung (SBNE) die Re-Use Wanderausstellung in der Rathausgalerie vom Rathaus Charlottenburg.
Nachhaltigkeitsplaner 2025 „Essen und Nachhaltigkeit“
Der Nachhaltigkeitsplaner 2025 ist ab dem 18. November 2024 erhältlich. Für das kommende Jahr stehen die Themen “Essen und Nachhaltigkeit” im Fokus. Ernährung bestimmt nicht nur unsere Gesundheit maßgeblich. Die […]
Japan, 1945. Das Land steht kurz vor der Kapitulation. Täglich werfen amerikanische Flieger Bomben vom Himmel und setzen ganze Landstriche in Brand. Im Inferno eines solchen Angriffs verlieren der vierzehnjährige Seita und die vierjährige Setsuko ihre Mutter ...
Abschlusspanel: A Good Game – Best Practices aus Berliner Fußballvereinen
Oranje, SCC, Tennis Borussia, FC Internationale – sie alle sind schon lange dabei: Nachhaltigkeitsthemen in die Vereinsarbeit einzubinden und umzusetzen. Über die Herausforderungen und Erfolgserlebnisse im Engagement berichten Vereine aus Berlin und kommen mit dem Publikum in den Austausch.
Pilotprojekt „Dit is Müsli“ startet zum EM Auftakt am 14. Juni 2024
Endlich! Wir freuen uns zur EM 2024 das Projekt nachhaltiges Berlin-Müsli präsentieren zu können. Die SBNE hat das Projekt initiiert und das Design ausgeschrieben. Insgesamt 33 Entwürfe wurden eingereicht, die […]
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Falls Sie Cookies ablehnen, werden Inhalte der Dienste Youtube und Google Maps nicht zur Verfügung stehen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.