Nachhaltigkeitskalender

Vielleicht kennt ihr ihn, unseren Berliner Nachhaltigkeitskalender. Seit vier Jahren veröffentlichen wir diesen Taschenkalender, der Informationen zu den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen (SDGs) sowie Best-Practice-Beispiele auf internationaler und nationaler Ebene bündelt.

Ab […]

27.08.2025

Call für Designentwicklung und Projektbetreuung

Vielleicht kennt ihr ihn, unseren Berliner Nachhaltigkeitskalender. Seit vier Jahren veröffentlichen wir diesen Taschenkalender, der Informationen zu den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen (SDGs) sowie Best-Practice-Beispiele auf internationaler und nationaler Ebene bündelt.


Ab 2027 wird es ein neues Design geben und wir suchen euer Team mit Expertise und kreativen Ideen, um dieses Projekt mit uns umzusetzen.

Der Taschenkalender (bisheriges Format: 19 × 26 cm) ist ein kostenfreies Angebot im Rahmen der Bildung für nachhaltige Entwicklung. Ursprünglich wurde er für Mitarbeitende der Berliner Verwaltung entwickelt; inzwischen wird er ebenfalls von gemeinnützigen Initiativen, Vereinen, Institutionen und ehrenamtlichen Gruppen nachgefragt und genutzt. 

Der Kalender dient als praxisnahes Bildungsmaterial und erfreut sich wachsender Beliebtheit. Für die Ausgabe 2027 sucht die Stabsstelle Bildung für nachhaltige Entwicklung ein neues Design- und Layoutkonzept sowie die Projektbetreuung bis zur Drucklegung.



Bewerben können sich Agenturen und Interessierte mit einschlägigen Erfahrungen. Die Angebotsaufforderung mit detaillierten Informationen zur Ausschreibung findet ihr in der pdf.

Wir freuen uns auf eure Angebote inkl. eines Konzeptentwurfs (max. 3 DIN A4 Seiten) sowie einschlägige Referenzen nicht älter als 3 Jahre unter Angabe der/s Auftraggebers/-in mit Kontaktdaten und der Auftragshöhe bzw. –umfangs bis zum 30.09.2025 an: 

sbne@charlottenburg-wilmersdorf.de
Ansprechpartnerin: Lidia Perico (Stabsstelle Bildung für nachhaltige Entwicklung)