Bildung
im Rathaus Charlottenburg Unsere „Lernothek +17“ für nachhaltige Entwicklung eröffnet am Mittwoch, 5. November 2025, im Raum 411 des Rathauses Charlottenburg (Otto-Suhr-Allee 100). Dieser innovative Raum stellt die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen in […]
Opening! Lernothek +17
im Rathaus Charlottenburg
Unsere „Lernothek +17“ für nachhaltige Entwicklung eröffnet am Mittwoch, 5. November 2025, im Raum 411 des Rathauses Charlottenburg (Otto-Suhr-Allee 100). Dieser innovative Raum stellt die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen in den Mittelpunkt.
Die „Lernothek +17“ bietet eine breite Auswahl an Materialien, kreativen Lernformaten und Experimentiermöglichkeiten. Lehrer:innen, Erzieher:innen, Schüler:innen und alle Interessierten finden hier Fachliteratur, interaktive Spiele und Experimentierkoffer zur Bildung für nachhaltige Entwicklung. Die Themen reichen von „Keine Armut“ über „Gendergerechtigkeit“ und „Nachhaltige Städte“ bis zu „Klimaschutzmaßnahmen“ und „Partnerschaftsprojekten“.
Die Lernothek dient auch als Ort für Austausch und Vernetzung. Besucher:innen können ins Gespräch kommen, sich beraten lassen und Projektideen zur Umsetzung der SDGs entwickeln. Das Team der Stabsstelle Bildung für nachhaltige Entwicklung (SBNE) und der Koordinierungsstelle für Natur-, Umwelt-, Klima- und Nachhaltigkeitsbildung (NUK+N) steht mit Expertise und Engagement zur Verfügung.
Die „Lernothek +17“ ist mittwochs von 14 bis 18 Uhr während der offenen Sprechstunde zugänglich. Individuelle Termine können unter sbne@charlottenburg-wilmersdorf.de vereinbart werden.
Ein Projekt der Stabsstelle Bildung für nachhaltige Entwicklung des Bezirksamtes Charlottenburg-Wilmersdorf in Kooperation mit Koordinierungsstelle für Natur-, Umwelt-, Klima- und Nachhaltigkeitsbildung (NUK+N).




