
Kunstausstellung UNWATER: A Powerful Reflection on Water and Food by Tainá Guedes
We cordially invite you to the opening of the exhibition with the artist Tainá Guedes and city councilor for environment Oliver Schruoffeneger.
Mehr erfahrenWe cordially invite you to the opening of the exhibition with the artist Tainá Guedes and city councilor for environment Oliver Schruoffeneger.
Mehr erfahrenSport und Sportereignisse bergen ein großes Potential zur Umsetzung von Nachhaltigkeitsaspekten, Umwelt- und Klimabildung sowie Ressourcenschonung. Vor dem Hintergrund des bereits bestehenden Engagements und der bevorstehenden Großereignisse wie der UEFA EURO 2024 u.a. in Berlin, den olympischen Spielen und Paralympics 2024 in Paris laden wir alle interessierten Akteur:innen recht herzlich zu unserer Fortbildungsreihe #2030 ein, sich mit uns auszutauschen …
Mehr erfahrenWir planen vom 30.10. bis 3.11.2023 eine internationale Jugendkonferenz mit 40-60 Teilnehmerinnen aus unseren europäischen Partnerstädten und unserem Partnerschaftsprojekt Sri Lanka.
Mehr erfahrenOb Teammeeting im Grünen, Kindergeburtstage oder gemütliche Picknicks im Park – mit dem Picknickflitzer kann ohne Abfall, nachhaltig und mit einem Herz für die Natur gegessen und gefeiert werden. Mehr Infos
Mehr erfahrenHiphip Hurra! Das Möhrchenheft zum Thema Biodiversität ist da!!! Wir haben heute mit Staatssekretärin für Klimaschutz und Umwelt Britta Behrendt und Umweltstadtrat Oliver Schruoffeneger die ersten Hefte an Grundschüler:innen der […]
Mehr erfahrenDie Initiative Salon Avitall – Jewish Center für Arts and Culture
bietet im Rahmen der Schulkinoaufführung einen Workshop zum Thema ERINNERUNGSKULTUR an.
Wir präsentieren im Open-Air-Sommerkino #2030 vom 29. Juni bis 09. Juli 2023 auf dem Steinplatz interessante Spiel- und Dokumentarfilme rund um die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen. Vor dem Film gibt es einen kurzen Impuls von engagierten Akteur: innen und Expert:innen zum Thema. Nach dem Film besteht die Möglichkeit miteinander ins Gespräch zu kommen.
Mehr erfahrenLokale Bäckereien, Institutionen und Vereine begeistern persönlich vor Ort für das Backhandwerk und stellen die Lebensmittelqualität von biologisch erzeugtem Brot und Backwaren heraus.
Mehr erfahrenSommerkino #2030 auf dem Steinplatz/Charlottenburg
Mehr erfahrenAuch in diesem Jahr findet das Sommerkino #2030 auf dem Steinplatz mit interessanten Filmen rund um die 17 Nachhaltigkeitsziele statt. Vom 29.06. bis 09.07.2023 wird der Steinplatz zum Open-Air-Kino. Die […]
Mehr erfahren