Angebote für Schulen

Live-Cooking-Session mit Tainá Guedes (in Englisch)

Ein Kochkurs zu den Themen Saatgut, Biodiversität und Lebensmittelqualität

Mehr erfahren

Fortbildungsreihe #2030

Rückblick: Futurium-Besuch am 11. März 2020

Die erste Veranstaltung unserer Fortbildungsreihe führte uns in die Zukunft

Mehr erfahren

FAIR unverpackt

Ein unverpackt Geschäft. Regional, bio, viel Co2-Neutrales. Selbst abfüllen, wie es beliebt. Alles ohne Verpackung.

Mehr erfahren

Filmreihe #2030

Verschoben: Filmreihe #2030: „SEED – wir ernten, was wir säen“

Warum müssen wir die ursprüngliche Saatgutvielfalt schützen?

Mehr erfahren

Partnerschaftsprojekt zur Erreichung der SDGs

Delegationsreise in die Gemeinde Kalpitiya, Sri Lanka

Partnerschaftsprojekt zu den Themen #Plastikmüllvermeidung #Meeresschutz #SDGs #Education #Up-Cycling

Mehr erfahren

BHROX bauhaus reuse

Das BHROX bauhaus reuse fördert als transdisziplinäres Zentrum und Stadtlabor die Bildung für Nachhaltige Entwicklung – auf drei Ebenen: Das Programm und die durch das Zentrum initiierten Projekte verbinden Forschung, […]

Mehr erfahren

DorfwerkStadt e.V.

Der DorfwerkStadt e.V. ist ein gemeinnütziger Verein im Mierendorff-Kiez. Er ist Träger der Stadtteilkoordination und koordiniert die Initiative Nachhaltige Mierendorff-INSEL. Die Initiative hat das Ziel, die Bewohnerinnen des Kiezes langfristig […]

Mehr erfahren

World Earth Day

World Earth Day 2020 auf dem Steinplatz in Charlottenburg

Von der Saat bis zum Abfall, vom Abfall bis zur Erde

Mehr erfahren

Zentrum Technik und Gesellschaft an der TU Berlin

Das ZTG erarbeitet in zahlreichen nachhaltigkeitsorientierten Forschungsprojekten zu den Themen Mobilität, Landwirtschaft und Ernährung, Stadtentwicklung sowie Energienutzung umsetzungsrelevante Lösungen in engem Austausch mit unterschiedlichen Akteuren aus der Praxis. Viele der […]

Mehr erfahren