Schulworkshop
Ab Mai 2025 können Schulklassen einen Schulworkshop zum Thema gesunde und nachhaltige Ernährung bei uns buchen. Das Angebot von Kate e.V. thematisiert am Beispiel Frühstück u.a. Klimagerechtigkeit und Ernährung, hinterfragt […]
„Dit is Impact – Knusper dich in eine nachhaltige Zukunft“

Ab Mai 2025 können Schulklassen einen Schulworkshop zum Thema gesunde und nachhaltige Ernährung bei uns buchen. Das Angebot von Kate e.V. thematisiert am Beispiel Frühstück u.a. Klimagerechtigkeit und Ernährung, hinterfragt den eigenen Konsum und motiviert zum aktives Handeln.
Zielgruppe: Kinder und Jugendliche (Klassenstufe 3-9)
Ort: an eurer Schule
Dauer: 90 Minuten
Inhalt
Einsteigend befassen sich die Schüler:innen mit unterschiedlichen Aspekten von Nachhaltigkeit und globalen Ernährungszusammenhängen. Mit Hilfe des „Dit is Müsli“ und weiteren Lebensmitteln stellen sie in kleinen Gruppen nachhaltige Pausensnacks her. Anschließend werden diese verkostet und Ideen für nachhaltige Essgewohnheiten gesammelt, die auch im Alltag und/oder Schulkontext umgesetzt werden können.
Nachhaltigkeitskriterien
- Regionalität (Landnutzung, Gerechtigkeit)
- Saisonalität (Stromnutzung, Emissionen beheizter Gewächshäuser)
- Tierische/pflanzliche Lebensmittel (Sojaanbau, Kraftfutter)
- Verpackung (Müllexport, Plastikinseln)
- Anbauweise & Lieferkette (Rolle der Landwirtschaft in der Klimakrise, Fair Trade)
- Lebensmittelverschwendung (in Deutschland und weltweit)
Zielsetzung
Die Teilnehmenden erkennen globale Zusammenhänge in Fragen der Klimagerechtigkeit und Ernährung. Sie reflektieren ihren eigenen Konsum und entwickeln Ideen für nachhaltigere Essgewohnheiten und wie diese zu einer lebenswerten Zukunft beitragen können. Interessierte Schulklassen (mind. 20 SuS) können diesen Workshop kostenfrei und verbindlich bei der SBNE buchen. Schreibt uns euren Wunschtermin und 2 Alternativtermine, die Angabe der Klassenstufe und Teilnehmer:innenzahl.
Ein Angebot der Stabsstelle Bildung für nachhaltige Entwicklung in Kooperation mit KATE e.V.
(Foto: Foto:kasia/pixabay)