


Kinderrechte
„Eine ganz normale Klasse“
Musiktheaterstück zum Thema Kinderrechte nach einer Buchvorlage von Thomas Ahrens
Mehr erfahren
Filmreihe #2030
Filmreihe #2030: „3 Tage in Quiberon“ am 7. Februar 2020
Nachhaltigkeit beim Filmdreh und im Kinobetrieb
Mehr erfahren
Happy New Year!
Plastikmüllvermeidung und Umsetzung der SDGs
Partnerschaftsprojekt mit Kommune aus Sri Lanka startet
Mehr erfahren
Ausstellung
Ausstellung: „Ein Teil von jener Kraft…“ – Jiddische Übersetzungen deutschsprachiger Klassiker in der Zwischenkriegszeit
Eröffnung am 15. Januar 2020, 19 Uhr, im Rathaus Charlottenburg
Mehr erfahren
Filmreihe #2030
Filmreihe #2030: „The Cove – Die Bucht“ am 3. Januar 2020
Weltweit werden Klima-/Umweltschützer*innen bedroht
Mehr erfahren
Stadtlabor 2050
„Stadtlabor 2050“ Round Table Talk: Gewerbe heute – Beispiel der Planungen für das Reemtsma Gelände
Wie kann ein Gewerbegebiet der Zukunft entstehen, das eine hohe Attraktivität und Aufenthaltsqualität hat?
Mehr erfahren
Filmreihe #2030
Filmreihe #2030: „Interstellar“ am 6. Dezember 2019
Am letzten Filmabend #2030 in diesem Jahr präsentieren wir Euch Christopher Nolan’s INTERSTELLAR. Der Zukunftsforscher Dr. Gerhard de Haan (FU Berlin) hält die Filmeinführung.
Mehr erfahren
#Filmreihe2030
Filmreihe #2030: Fritzi – eine Wendewundergeschichte am 1. November 2019
Die Friedliche Revolution und 30 Jahre Mauerfall
Mehr erfahren
Deutschlandpremiere des Dokumentarfilms „Gegen das Vergessen“ von Luigi Toscano am 4. November 2019
Der Künstler Luigi Toscano präsentiert sein herausragendes Dokument der Gedenk- und Erinnerungskultur
Mehr erfahren